Wie verhalte ich mich nach einem fremdverschuldeten Unfall?

Unfallratgeber

Mo–So 24/7 erreichbar

Die beste Vorgehensweise nach einem unverschuldeten Unfall

Ruhe bewahren und richtig verhalten

Der Schock bei einem unverschuldeten Unfall ist groß. Nach solch einem Ereignis vergisst man schnell einmal wichtige Details, die für die spätere Einforderung Ihrer Schadenersatzansprüche wichtig sein können. Denken Sie daran – es geht um Ihr Geld.
In unserem Unfallratgeber zeigen wir Ihnen deshalb die wichtigsten Punkte zum Verhalten nach einem Unfall auf und informieren Sie über alles was zu tun oder zu unterlassen ist. Es gilt stets: Ruhe bewahren und richtig vorgehen – dann kann nichts schiefgehen!

Ihre Checkliste

Sicherheit geht vor

Aufnahme des Unfalls

rawpixel-651370-unsplash-copyright-min.jpg

Nach dem Unfall – Vorgehensweise für eine vorteilhafte Schadenabwicklung

Sichern Sie sich jetzt alle Schadenansprüche durch ein kostenloses Unfallgutachten mit kostenloser Anwaltsvertretung!

JETZT UNVERBINDLICH ANRUFEN

24/7-Unfallsoforthilfe

Unfallgutachten – Die Vorteile

Sie möchten mehr über den Ablauf eines Unfallgutachtens erfahren?

Lesen Sie alles zu den Vorteilen, dem Ablauf und Ihren Rechten im Schadenfall. Sichern Sie sich ab und erhalten Sie die Auszahlung Ihres Schadens in voller Höhe!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Leistungen

Erfahren Sie alles über unsere anderen Leistungen.

Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit kostenlos und unverbindlich.

Wissenswertes, Mainz, Kfz-Gutachter

Bleiben Sie auf der Spur nach Wissen im Verkehr.

Informieren Sie sich über Ihre Rechte als Geschädigte/r und mehr.

Über uns

Lernen Sie unsere Kfz-Gutachter besser kennen.

Gewinnen Sie einen Eindruck von unserer Erfahrung und Expertise.

Das sagen unsere Kunden

Vertrauen Sie auf zahlreiche zufriedene Kundenbewertungen.