Beim unverschuldeten Unfall ist Ihr Gutachten KOSTENLOS
Unfallgutachten
Mo–So 24/7 erreichbar
Immer auf der sicheren Seite mit unserem Unfallgutachten
Professionelles Unfallgutachten, direkt erstellt
Sie hatten einen unverschuldeten Unfall und benötigen ein Unfallgutachten zur Abwicklung des Schadens? Kontaktieren Sie uns! Wir besprechen jeden Fall individuell und bieten zur Sicherstellung der Zufriedenheit unserer Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket an, dass neben dem Unfallgutachten auch die Betreuung durch die Anwälte unserer Partnerkanzlei vorsieht.
Unfallgutachten – Was muss ich wissen?
Bei einem unverschuldeten Unfall haben Geschädigte das vorbehaltlose Recht einen unabhängigen Kfz-Gutachter sowie einen Rechtsanwalt für die Abwicklung Ihres Schadens und die Erstellung des entsprechenden Unfallgutachtens zu beauftragen.

Die Vorteile eines Unfallgutachtens
- Als geschädigte Person immer kostenlos
- Kein Kontakt mit den Versicherungen
- Alle Schäden werden aufgenommen und berücksichtigt
- Kostenfreie Einforderung Ihrer Schadenersatzansprüche durch eine Anwaltskanzlei
- Auszahlung der Schadensumme möglich
- Wertminderung des Kfz wird ausgezahlt
- Mietwagen oder Nutzungsausfall bei Reparatur
Wie läuft ein Unfallgutachten ab?
1. Termin vereinbaren
Kontakt aufnehmen und persönliches Unfallgutachten beauftragen.
2. Schadenaufnahme
Dokumentation und intensive Begutachtung an Ihrem Wunschort.
3. Einforderung
Mitteilung der Höhe des Schadens und Übergabe an unsere Anwaltskanzlei.
4. Auszahlung
Erhalt Ihrer Ersatzansprüche durch die gegnerische Versicherung.
JETZT UNVERBINDLICH ANRUFEN
Unfallsoforthilfe
Gutachten ist Vertrauenssache
Ein Unfall ist nie leicht – geben Sie deshalb die Regulierung Ihres Schadens in gute Hände und vertrauen Sie auf unsere Erfahrung. Wir erstellen Ihr Unfallgutachten stets professionell und nach bestem Gewissen.

Ihre Rechte als Geschädigte:r eines Verkehrsunfalls
- Freie Wahl eines Kfz-Sachverständigen für die Beauftragung Ihres Unfallgutachtens
- Ein Rechtsanwalt für die Einforderung Ihrer Schadensersatzansprüche
- Freie Entscheidung ob Ihr Kfz repariert oder der Schaden ausbezahlt werden soll
Wie verhalte ich mich richtig nach einem Unfall?
Seien Sie immer auf der sicheren Seite und informieren Sie sich über die korrekte Vorgehensweise nach einem Schaden an Ihrem Fahrzeug.
Ihre Vorteile bei Uns
Kostenlos
Als Geschädigte:r keinerlei Kosten.
Bei Ihnen vor Ort
Wir kommen zu Ihrem Wunschort.
24/7 erreichbar
Mo - So immer 24h für Sie erreichbar.
Sorgenfrei
Wir kümmern uns um alles.
Express-Service
Gutachten innerhalb von 72h erstellt.
Modernste Technik
Digital und ohne Papierkram.
JETZT UNVERBINDLICH ANRUFEN
Unfallsoforthilfe
Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Unfallgutachten
Wer trägt die Kosten für ein Unfallgutachten?
Was sind die genauen Vorteile eines Unfallgutachtens (gegenüber einem Kostenvoranschlag)?
Muss ich zum Kfz-Gutachter hinfahren?
Nein, selbstverständlich nicht.
Natürlich dürfen Sie auch gerne zu Uns kommen, aber unser Service beinhaltet, dass wir bei einem Gutachten nach Ihrem Unfall oder einer anderen Dienstleistung immer zu Ihnen oder Ihrem Wunschort kommen. Dieser darf neben Ihrem Zuhause, auch die Werkstatt Ihres Vertrauens, die Arbeitsstelle oder ein anderer Ort sein, an dem die Begutachtung eines Schadens nach einem Unfall möglich ist.
Als moderne Kfz-Gutachter aus Mainz tragen wir alle notwendigen Gerätschaften stets mit Uns in unseren Fahrzeugen. Somit können wir Ihr Unfallgutachten, selbst an einer vielbefahrenen Straße, ungehindert aufnehmen.
Was beinhaltet so ein Unfallgutachten?
Ein Unfallgutachten beinhaltet mehrere essentielle Punkte, die der Sicherung der Beweislage und der Forderung Ihrer Schadenersatzansprüche dienen.
Unter Anderem sind die wichtigsten Aspekte: Eine ausdrucksstarke Fotodokumentation, eine detaillierte Kostenkalkulation, der Reparaturweg und die Reparaturdauer, eine Bewertung Ihres Fahrzeugs, Details zur Wertminderung bzw. -verbesserung, Einzelheiten zum Restwert Ihres Fahrzeugs, Angaben zur Entschädigung bei Nutzungsausfall, die Wiederbeschaffungsdauer im Falle eines Totalschadens und ein Diagnoseprotokoll zur Fahrzeugelektronik, sofern es diesem bedarf.
Werden im Gutachten auch meine Umbauten am Fahrzeug berücksichtigt?
Alle individuellen An- und Umbaumaßnahmen an Ihrem Fahrzeug werden als wertsteigernde Faktoren berücksichtigt und mit in das Unfallgutachten aufgenommen. Die Änderungen an Ihrem Kfz wirken sich im Falle eines unverschuldeten Unfalls meist positiv auf das Gutachten aus und können die Summe Ihrer Schadenersatzansprüche somit erhöhen.
Wie lange dauert ein Unfallgutachten vor Ort?
Nicht sehr lange – In der Regel beläuft sich eine Begutachtung auf 30-45 Minuten. Bei einem Besuch von uns bei Ihnen vor Ort, erwartet Sie außer einem kleinen Smalltalk und der Aufnahme des Schadens nichts weiter.
Muss ich mich nach der Aufnahme des Gutachtens noch um etwas kümmern?
Nein, das müssen Sie nicht – Nach der Aufnahme und Erstellung des Unfallgutachtens melden wir uns zeitnah bei Ihnen und lassen Ihnen dieses zukommen. Zeitgleich erhält unsere Partnerkanzlei (auf Ihren Wunsch) das Gutachten sowie alle notwendigen Unterlagen und kümmert sich um die Einforderung Ihrer Schadenersatzansprüche – Sie können sich also entspannt zurücklehnen, während wir Sie auf dem Laufenden halten.
Wie lange dauert die Auszahlung meines Schadenersatzes?
Das hängt zwar von ein paar Faktoren ab, aber im Grunde ist die ausschlaggebende Zeit die der Sachbearbeiter der gegnerischen Versicherung. Je schneller diese sind, desto schneller ist Ihr Schaden abgewickelt. Erfahrungswerte zeigen, dass die Auszahlung Ihrer Schadenersatzansprüche in der Regel nach 2-8 Wochen erfolgt.
Kann ich mir den Kfz-Gutachter im Falle eines Unfalls frei aussuchen?
Die Antwort ist ja!
Im Falle eines unverschuldeten Unfalls an Ihrem Kfz, haben Sie das uneingeschränkte Recht einen selbst gewählten Kfz-Gutachter bzw. -Sachverständigen für die Erstellung Ihres Gutachtens zu beauftragen. Die gegnerische Versicherung wird Sie als Geschädigten in jedem Fall kontaktieren und einen Kfz-Gutachter aus eigenem Hause zu Ihnen schicken wollen. Da diese Gutachter allerdings im Sinne einer Partei oder besser gesagt in Ihrem eigenen Interesse handeln, fallen deren Unfallgutachten meist geringer aus um etwaige Kosten zu minimieren. Lassen Sie sich in solch einem Fall nicht verwirren und bestehen Sie in jedem Fall darauf einen eigenen Kfz-Gutachter zu beauftragen, der in Ihrem Sinne handelt.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Bleiben Sie auf der Spur nach Wissen im Verkehr
Ihre Rechte als Geschädigte:r und mehr.
JETZT UNVERBINDLICH ANRUFEN
Unfallsoforthilfe